saxophon

über mich

Ich war acht, als ich anfing, mich für die Musik zu interessieren, und mit elf habe ich zum ersten Mal ein Saxophon in die Hand genommen. Ich war direkt so fasziniert von diesem Instrument, dass es mich bis heute nicht mehr losgelassen hat.

Mit 14 wollte ich dann mehr als nur Lieder vom Notenblatt spielen, und ich fing an zu improvisieren. Nicht nur zu Jazz Standards, sondern auch zu House- und Pop-Musik. Alles, was im Radio lief, musste mit meinen Saxophonklängen verfeinert werden.

Mit 16 stand ich dann auf meiner ersten großen Bühne und habe vor unzähligen Menschen zusammen mit einem DJ zu House-Musik performt. Ein unbeschreibliches Gefühl, verbunden mit der Entscheidung, mein Hobby zum Beruf zu machen.

Bis heute darf ich bei den unterschiedlichsten Auftritten meine Leidenschaft für dieses Instrument ausleben. Ich liebe es, mit modernen House und Pop-Sounds Menschen zu unterhalten. Für viele ein Floskel, für mich Realität: ich lebe meinen Traum!

referenzen

Barmenia, Telekom, Accenture, ARD, Audi, Commerzbank, Fraunhofer Institut, Hilton, Lufthansa, Mercedes Benz, Radio Hamburg, Porsche, Renault, RTL, Radio Hamburg, Talanx AG, Volkswagen u.a. 

5 fragen

  1. Warum bist Du Musikerin geworden?
    Mit dem Saxophon kann ich meine Leidenschaft für Musik einfach am besten ausleben. Und diese Leidenschaft mit einem Publikum teilen zu dürfen, ist ein unbeschreibliches Gefühl, das ich nicht missen will.
  2. Was macht für Dich eine gute Performance aus?
    Du erreichst die Leute nur, wenn Du auch gut performst. Und nur wenn ich die Anerkennung im Publikum spüre, weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
  3. Welcher Auftritt bleibt Dir in besonderer Erinnerung?
    Mein bisheriges Highlight war ein Konzert zusammen mit Rod Stewart live vor 50.000 Zuschauern und Millionen von Zuschauern weltweit im Fernsehen. Unglaublich war das.
  4. Über welches Repertoire verfügst Du?
    Ob Backgroundmusik für Empfänge oder Uptempo-Musik für die Party zu Rock, Pop, RnB, House und Charts – ich passe mich ganz dem jeweiligen Anlass an.
  5. Welches Genre spielst Du am liebsten?
    Eigentlich die eben genannten Genres. Ich mag es abwechslungsreich. Die stilistische Bandbreite eines Saxophons ist kaum zu übertreffen.

videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

saxophon

über mich

Mein Name ist Lars, ich bin Saxophonist und ich lebe im schönen Norden Hamburgs. Ich helfe Euch gern bei der einzigartigen musikalischen Gestaltung Eures Events, sei es als Solist, gemeinsam mit einem DJ oder mit anderen Musikern.

​Meine ersten Töne auf dem Saxophon habe ich vor über 30 Jahren gespielt. Nach meiner Ausbildung bei George Bishop (Saxophonist der Jazzkantine) habe ich mit verschiedenen Bands Soulmusik komponiert und gespielt, zum Beispiel mit Sugar Planet aus Braunschweig, Candycream aus Frankfurt und Superbad aus Hamburg.

​Besonders stolz bin ich darauf, mit einigen der ganz Großen als Support Act die Bühne geteilt zu haben. Dazu gehören u.a. Lionel Richie, Maceo Parker, Nils Landgren, The Scorpions, Incognito, Osaka Monaurail und The Temptations.

referenzen

Congress Center Hamburg, Steigenberger Treudelberg, Blossom Beach Schwedeneck, Schloss Eutin, Hotel Süllberg, Villa Mignon 

Tour Support für: Lionel Richie, Maceo Parker, Incognito, The Scorpions, The Temptations

5 fragen

  1. Warum bist Du Musiker geworden?
    Ich liebe es, Menschen mit meiner Musik zu begeistern. Als Saxophonist gebe ich jedem Song das gewisse Etwas, sei es gemeinsam mit einem DJ oder zusammen mit anderen Musikern
  2. Was macht für Dich eine gute Performance aus?
    Es gibt kein besseres Feedback, als wenn alle glücklich mit meinem Auftritt sind und tanzen.
  3. Welcher Auftritt bleibt Dir in besonderer Erinnerung?
    Da kann ich mich gar nicht festlegen. Ich habe schon viele wundervolle und emotionale Momente bei z.B. Trauungen erlebt. Aber auch die energiegeladenen und schweißtreibenden Gigs bei gemeinsamen Sets mit dem DJ sind mir dabei angenehm in Erinnerung.
  4. Über welches Repertoire verfügst Du?
    Mein Set besteht aus bekannten Songs aus den Bereichen Pop, Soul, Lounge und Jazz. Bei der Party mit dem DJ geht es eher in Richtung House.
  5. Welches Genre spielst Du am liebsten?
    Grundsätzlich mag ich alle Songs meines Sets. Am liebsten aber sind mir Soul und Funk.

videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

saxophon

über mich

Seit 20 Jahren spiele ich nun Saxophon mit großer Leidenschaft. Ich habe während meines Studiums an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg die Musik zu meinem Beruf, meiner Berufung und meinem Lebensmittelpunkt gemacht. 

Die Musik führte mich auf Tourneen auf verschiedene Kontinente, in Aufnahmestudios, zu Kooperationen mit Film und Fernsehen und in viele verschiedene Orchester und Bands. In den letzten Jahren durfte ich diverse Veranstaltungen wie Firmenevents, Hochzeiten und Feiern jeder Art mit meinem Saxophonspiel begleiten. Ich bin sehr dankbar dafür und freue mich darauf, meine Erfahrung und Musik mit Euch zu teilen!

referenzen

Porsche, Engel & Völkers, Lufthansa, TAG Heuer, Deutsche Bank, Commerzbank, Hapag-Lloyd, Görtz, Apple, Adidas, Die Zeit, NDR, Elbjazz, Hamburger Kunsthalle u.a.

5 fragen

  1. Warum bist Du Musiker geworden?
    Musik ist eine Sprache, die nonverbal Gefühle transportiert und Menschen emotional bewegt. Wie bei jeder anderen Sprache auch gehört viel Übung dazu, sich musikalisch ausdrücken zu können. Nach unzähligen Stunden des Übens als Teenager bin ich nach dem Abitur an der Hochschule für Musik und Theater angenommen worden und konnte mich dort der musikalischen Sprache viele Jahre lang intensiv widmen. Je besser ich auf meinem Saxophon wurde, desto mehr Spaß hatte ich in der Musik und vor allem auch mit anderen Musikern zusammen.
  2. Was macht für Dich eine gute Performance aus?
    Eine gute Performance ist authentisch. Das größte Ziel ist es, die positive Stimmung, die der Künstler im Moment fühlt, auf das Publikum zu übertragen. Dadurch kommt eine gute Stimmung zum Musiker zurück, und so geht das hin und her.
  3. Welcher Auftritt bleibt Dir in besonderer Erinnerung?
    Es sind so viele schöne Erinnerungen über die Jahre entstanden, dass ich einen einzelnen Auftritt gar nicht nennen kann. Es bewegt mich sehr, wenn ich merke, dass meine Musik bei den Menschen ankommt. Wenn Brautpaare bei Songs bei der Trauung Tränen nicht zurückhalten können, wenn bei einem Sektempfang auf einmal eine Polonaise losgeht, oder wenn es auf der Tanzfläche einfach mit dem DJ klickt und die Gesellschaft richtig am Feiern ist.
  4. Über welches Repertoire verfügst Du?
    House, Electronic, Pop, Lounge, Jazz…
  5. Welches Genre spielst Du am liebsten?
    Auf der Tanzfläche spiele ich am liebsten House und Electro, und abseits davon liebe ich Jazzmusik.

videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

gesang

über mich

Moin und Servusla, ich bin Lorena, die Sängerin mit Power und Gefühl, die auf Eurem Event für unvergessliche Gänsehautmomente sorgt. „Darf ich auch mal alleine ein Lied auf der Bühne singen?“ fragte ich als 4-jährige die Kindergärtnerin und besorgte mir damit meinen ersten Solo Gig auf dem Sommerfest. Mich hat es schon immer auf die Bretter, die für mich die Welt bedeuten, gezogen, und es stand außer Frage, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen werde.

Seit meinem neunten Lebensjahr singe ich auf Trauungen, Privat- und Geschäftsfeiern, und nach dem Abitur am Musikgymnasium habe ich meine Ausbildung in Gesang, Tanz und Schauspiel in Berlin und Hamburg genossen. Seitdem lebe ich in der Hansestadt und arbeite weltweit als Sängerin, Moderatorin und freie Traurednerin.

Von unaufdringlicher Pop-Ballade, über soulige Powersongs, bis hin zum totalen Abriss mit Hardrock – durch meine vielseitige Ausbildung und jahrelange Erfahrung habe ich ein breites Repertoire, und ich liebe es, mit meiner Vielseitigkeit zu spielen und damit jeden abzuholen und mitzureißen. Musikalisch ist so gut wie alles möglich, da ich Solo (begleitet von hochwertigen Instrumentalplaybacks, am besten in Kombination mit einem DJ), im Duo mit Gitarre oder Piano, im Akustik-Trio oder mit voller Partyband Euer Event rocke!

Seit 2018 kombiniere ich meinen Gesang auch mit dem Reden und erzähle locker, natürlich, spritzig und ganz individuell Liebesgeschichten und verheirate Brautpaare in einer freien, kreativen, persönlichen und einzigartigen Zeremonie – abgerundet mit meinem Livegesang.

Ich liebe und lebe, was ich tue, und ich würde mich wahnsinnig freuen, diese Leidenschaft mit Euch und Euren Gästen zu teilen!

referenzen

Clubs: Knust, Gruenspan, Markthalle Alte Liebe Clubhaus, Drafthouse, Logo, Lehmitz, Thomas Read, Zwick, Molly Malone, SO36 (Berlin), Cowboy & Indianer, Irish Pub (Henstedt Ulzburg)

Kunden: AIDA Cruises, Johnson & Johnson, Otto Group, Novartis, DKB, Hotel Merkur, SPORTFIVE, Lions Club (Waren/Müritz), Big Band der Bundespolizei Berlin, pilot Hamburg, Netzwerk HafenCity e. V., Salzgitter Altstadtfest, Tank in den Mai (Twistringen)

… unzählige Trauungen, Hochzeitsfeiern, Geburtstagsfeiern, Jubiläen, Sektempfänge, Privatparties

5 fragen

  1. Warum bist Du Musikerin geworden?
    Ich brauche die Musik und die Bühne wie die Luft zum Atmen.
  2. Was macht für Dich eine gute Performance aus?
    Es reicht nicht einfach gut zu singen, man muss die Leute mitreißen, und die Leidenschaft muss spürbar sein. Es braucht Gänsehautmomente und Augenblicke, bei denen alle gemeinsam eskalieren und eins werden.
  3. Welcher Auftritt bleibt Dir in besonderer Erinnerung?
    Puh, aus den letzten 20 Jahren gibt es so einige legendäre Stories. Ich durfte einmal das Sommerfest eines Flüchtlingsheim rocken, und trotz Sprachbarriere haben wir bereits nach den ersten Takten die gleiche Sprache gesprochen. Die Musik hat uns auf eine unglaubliche Art verbunden…, und die strahlenden Kinderaugen werde ich wohl nie vergessen.
  4. Über welches Repertoire verfügst Du?
    Durch meine Auftritte auf Kreuzfahrtschiffen habe ich ein sehr breit gefächertes Repertoire aus verschiedensten Genres.
  5. Welches Genre spielst Du am liebsten?
    I love Rock’n’Roll!

videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

percussion

über mich

Hi, ich bin Jan Ole, und ich arbeite seit 2009 als Berufsmusiker und liebe meinen Job über alles. Nachdem ich viele nationale und internationale Touren mit Livebands gespielt habe, habe ich das Zusammenspiel mit DJs für mich entdeckt. Ich liebe die Energie, den Sound und die Kreativität des Moments in dieser unschlagbaren Kombi!

referenzen

Porsche, Red Bull, Mercedes Benz Fashion Week, Noho Hamburg, Prada, Grossmann & Berger, Edeka und viele private Events

5 fragen

  1. Warum bist Du Musiker geworden?
    Weil ich Musik einfach liebe und es mir unheimlich viel Spaß macht, positive Energie auf einem Event oder bei einem Konzert zu verbreiten.
  2. Was macht für Dich eine gute Performance aus?
    Energie, Energie, Energie, Professionalität und ganz viel Spaß!
  3. Welcher Auftritt bleibt Dir in besonderer Erinnerung?
    Wenn es richtig drückt und alle einfach nur noch grinsen und springen. Ich liebe diese goldenen Momente!
  4. Über welches Repertoire verfügst Du?
    Ich kann ohne Probleme sofort zu jedem Dance Track improvisieren und direkt einsteigen.
  5. Welches Genre spielst Du am liebsten?
    Dance, EDM, Techno, House, Disco Pop, Charts, Bass House, Tech House.

videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

violine

über mich

Ich bin Pauline – Instrumentalistin, Sängerin und Songwriterin. Bereits mit drei Jahren bekam ich meine erste musikalische Förderung, worauf kurze Zeit später der erste Geigenunterricht folgte. Parallel zur Schule studierte ich mit 14 Jahren Violine als Jungstudentin an der Musikhochschule Köln. Zwei Jahre später begann ich dann das reguläre Musikstudium und nochmal drei Jahre später dann einen zusätzlichen Studiengang im Bereich Jazz/Pop.

Ich sammelte bereits ab frühem Kindesalter Erfahrungen bei nationalen sowie internationalen Konzerten, in Orchestern, kammermusikalisch, solistisch, sowie bei bekannten Musik-Acts auf Festivals (u.a. Helene Fischer, Max Giesinger, Wincent Weiss, Vicky Leandros), auf Tourneen oder im Fernsehen.

Einer meiner Schwerpunkte und auch großen Leidenschaften ist der Event-/Showbereich mit meiner E-Geige. Ob tanzbare Party-Titel mit DJ im Club oder emotionale Musik zu allerlei Anlässen und Feierlichkeiten. Dabei will ich immer das Beste aus jeder Situation und Stimmung herausholen und den Zuhörern eine ganz besondere und tolle Zeit bereiten. 

referenzen

Konzert-Tourneen mit Künstlern: Helene Fischer, Wincent Weiss, Joel Brandenstein, Michelle, Vicky Leandros, Gregorians, Philipp Poisel, Max Giesinger, Michael Schulte u.a.

Zusammenarbeit mit Künstlern (Studio, TV, Live Events): Phil Collins, Michel Bublé, Seal, Mando Diao, Olly Murs, Xavier Naidoo, Silbermond, Curse, Gentleman, Dima Bilan, Sarah Connor, Nico Suave, Frank Peterson, Dick Brave, Adoro, Doreen, Cats on Trees, Johannes Falk, Bukahara, Ingo Appellt.

5 fragen

  1. Warum bist Du Musikerin geworden?
    In einer Musikerfamilie aufgewachsen, ist die Bühne für mich wie mein zweites Zuhause und die Musik meine Sprache. Ich liebe es, immer wieder aufs Neue zu erleben, wie es durch Musik möglich ist, Emotionen, verschiedene Stimmungen und Glück auszulösen. Ich bin beruflich dem gefolgt, was mich schon immer fasziniert und glücklich gemacht hat.
  2. Was macht für Dich eine gute Performance aus?
    Eine gute Performance heißt für mich, individuell auf Publikum/Bedürfnisse/ Umfeld/Location einzugehen, um so das Meiste aus der Situation rauszuholen und die beste Show zu bieten.
  3. Welcher Auftritt bleibt Dir in besonderer Erinnerung?
    Da gibt es einige…, z.B. das erste Konzert der Stadiontournee mit Helene Fischer bei der an manchen Abenden über 50.000 Menschen vor Dir stehen. Das war schon ein sehr einschlagendes Erlebnis, so große Bühnen zu bespielen. Oder die Konzerte zusammen mit Michael Bublé waren auch sehr besonders mich, da ich ein großer Fan seiner Musik bin. Oder auch das erste Konzert mit meiner eigenen, selbst komponierten Musik.
  4. Über welches Repertoire verfügst Du?
    Mein Schwerpunkt liegt hauptsächlich in Dance Music und Pop. Da ist mein Repertoire bereits sehr umfangreich, aber auf Anfrage sind natürlich auch individuelle Wünsche unterschiedlicher Genres möglich (z.B. Klassik, Neo-Klassik oder Jazz).
  5. Welches Genre spielst Du am liebsten?
    Gar nicht so einfach zu beantworten. Es macht mir extrem großen Spaß gemeinsam mit einem DJ die Hütte abzureißen und mit Party-Titeln Stimmung zu machen. Ebenso gerne spiele ich aber auch berührende oder ruhigere Titel. Hauptsache ich erreiche das Publikum. Denn das ist für mich eines der absolut wichtigsten Dinge: durch Musik Freude schenken und besondere Momente schaffen

videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

saxophon

über mich

Ich habe in Weimar Jazz-Saxophon und Jazz-Querflöte studiert. Nach Stationen in Köln und Amsterdam verschlug es mich in meine Wahlheimat Hamburg. Hier arbeite ich als Live- und Studiomusikerin für verschiedene Künstler und Bands. Sowohl mit dem Altsaxophon, als auch mit der Querflöte bin ich in diversen Pop- und Jazzformationen tätig und trete als Saxophonistin mit DJs in ausgewählten Hamburger Clubs, auf Partys und Firmenevents auf.

referenzen

Firmenevents und private Veranstaltungen, z.B. im Empire Riverside Hotel, Scandic Hotel und Grand Elysee Hotel Hamburg, Konzerte im Mojo Club, Knust und Nochtspeicher.

5 fragen

  1. Warum bist Du Musikerin geworden?
    Mein Vater ist Jazzpianist, und seit ich denken kann, haben wir zusammen Musik gemacht. Daraus entwickelte sich schnell eine Leidenschaft, die ich zum Beruf gemacht habe.
  2. Was macht für Dich eine gute Performance aus?
    Mit sprühender Energie für gute Laune zu sorgen und damit die Leute zum Tanzen und Lachen zu bringen…
  3. Welcher Auftritt bleibt Dir in besonderer Erinnerung?
    Eine Hochzeitsfeier auf einer kleinen Skihütte in den österreichischen Bergen, bei der ich mit einem DJ-Kollegen für gute Stimmung sorgen durfte. Die Gesellschaft war wunderbar, und wir haben mitgetanzt, mitgefeiert und Musik gemacht, bis die Hütte brannte – die beste Kombi ever :-).
  4. Über welches Repertoire verfügst Du?
    Von Oldies bis zu aktuellen Hits ist alles dabei – nur bei Schlager bin ich raus…
  5. Welches Genre spielst Du am liebsten?
    Funk und Pop.

videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

saxophon

über mich

Nach dem erfolgreichen Musikstudium an der Musikhochschule Hannover habe ich mich zügig zu einem der gefragtesten Eventsaxophonisten Norddeutschlands entwickelt. Durch das Musikstudium und durch die Erfahrungen, die ich bei unzähligen Auftritten gesammelt habe, fühle ich mich inzwischen in fast allen Musikgenres der Moderne zu Hause. Mein Spiel ist kraftvoll und energiegeladen, aber stets gefühlvoll; und mein Auftreten ist immer professionell.

referenzen

Große Produktionen: Deutscher Kirchentag mit 150.000 Gästen, Dieter Bohlen Comeback Tour, Jazzkantine, Maceo Parker Band, Holi Festival

TV-Auftritte: Bravo Supershow, The Dome, Fernsehgarten, Groß gegen Klein

Exklusive Firmenevents: Audi, Reebok, Deutsche Messe, Robinson Club, Mont Blanc, Deutsche Bahn, VW, VGH 

5 fragen

  1. Warum bist Du Musiker geworden?
    In meiner Jugend stand ich vor der Entscheidung Profi Handballer zu werden oder ein Musikstudium zu beginnen. Tatsächlich war es eine 50:50 Entscheidung, die mit einer Münze gefällt wurde.
  2. Was macht für Dich eine gute Performance aus?
    Eine gute Performance bedeutet für mich, dass auf ehrliche Art und Weise Energie übertragen wird. Und das funktioniert nur, wenn man selbst die Musik auch fühlt.
  3. Welcher Auftritt bleibt Dir in besonderer Erinnerung?
    Ein Live Konzert mit Dieter Bohlen in Riga vor 17.000 verrückten Modern Talking Fans, inkl. An- und Abreise im Privatjet.
  4. Über welches Repertoire verfügst Du?
    Mein Repertoire umfasst poppige Lounge Musik zum Empfang und EDM und R&B zur Party.
  5. Welches Genre spielst Du am liebsten?
    Ich spiele eigentlich alle Songs aus meinem Repertoire sehr gern 😉

videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen